Hier hab ich maln paar Spezialeinheiten aufgelistet die jeder kennen sollte!
Swat

Die Bezeichnung SWAT ist eine Abkürzung für Special Weapons and Tactics (früher Special Weapons Attack Team). Hierbei handelt es sich um Spezialeinheiten der einzelnen US-amerikanischen Polizeibehörden. Das Einsatzprofil ähnelt dem der SEKs und der GSG 9 in Deutschland und des Einsatzkommando Cobra in Österreich.
Quelle:Wikipedia
GSG9

Die Grenzschutztruppe 9 (GSG-9) ist ein nach dem Geiseldrama der Olympischen Spiele 1972 in München gegründeter Spezialverband der Bundespolizei zur Bekämpfung des Terrorismus.
Trotz Umbenennung des Bundesgrenzschutz (BGS) in Bundespolizei am 01.07.2005 behält die GSG 9 weiterhin ihren Namen bei.
Der damalige Bundesinnenminister Hans-Dietrich Genscher rief die GSG 9 ins Leben, da es zur damaligen Zeit keine speziell ausgebildete und ausgerüstet Einsatztruppe in Deutschland gab, die das Geiseldrama ohne Dilemma hätte verhindern können.
Angefangen mit 180 Mann, umfaßt die GSG 9 heute über 240 aktive Einsatzkräfte mit verschiedenen Spezialisierungen, unter anderem Taucher, Präzisionsschützen und Fallschirmspringer.
Sie werden insbesondere dann zum Einsatz gebracht, wenn es sich um Luft- und Seepiraterie, Attentate auf ausländische Staatsgäste oder organisierte Kriminalität handelt.
SEK

Sie suchen gezielt nach gefährlichen Personen, sie observieren bewaffnete und gefährliche Straftäter und nehmen sie fest. Sie schützen gefährdete Personen und sind bei Geiselnahmen, Entführungen, Erpressungen und gewalttätigen Demonstrationen im Einsatz.
Die Spezialeinsatzkommandos (SEK) sind seit über 25 Jahren fester Bestandteil der Polizei.
Die Beamten der Spezialeinheiten sind besonders ausgebildet und mit speziellem Gerät ausgestattet, um schwierige polizeiliche Situationen wie z.B. Geiselnahmen möglichst ohne Blutvergießen zu lösen.
Die SEKs sind vergleichbar mit der GSG 9, die jedoch eine Einheit des Bundesgrenzschutz ist. Jedes Bundesland hat wenigstens ein SEK eingerichtet (Hessen zwei, davon eins in Kassel).
Sie werden bei besonderen Lagen mitunter länderübergreifend eingesetzt und müssen deshalb einen einheitlichen Ausbildungsstand und weitgehend einheitliches Gerät aufweisen.
KSK

Kommando Spezialkräfte bildet gemeinsam mit der Luftlandebrigade 26 und der Luftlandebrigade 31 die Division Spezielle Operationen (DSO). Das KSK ist in Teilen den Eingreifkräften der deutschen Bundeswehr zugeordnet.
Als Vorbilder gelten vorwiegend der britische Special Air Service (SAS), aber auch die US Special Operations Forces (US SOF). Das KSK hat sich in seiner vergleichsweise kurzen Geschichte international bereits einen guten Ruf erarbeitet und entwickelt über die Vorbildsuche in den ersten Jahren hinaus mittlerweile seine eigene Identität.
Omon

Die OMON kommt in besonders kritischen Fällen zum Einsatz, die von der regulären Miliz nicht mehr bewältigt werden können. Das sind beispielsweise Geiselnahmen, Auseinandersetzungen bei Massenveranstaltungen und Demonstrationen, Verfolgung von Schwerstkriminalität, paramilitärischer Kampf gegen Drogen, Überführung gefährlicher Straftäter in Gerichte und Gefängnisse oder Objektschutz für sensible Einrichtungen. Das Aufgabengebiet der OMON ist teilweise vergleichbar mit dem eines deutschen SEK.
Quelle:Wikipedia